Mandalas Regina Rauh

Handgemalte Mandalas, Amulette und mehr 



Mandalas ~ mehr als nur Kunst


Willkommen in der Welt der spirituellen Mandala-Kunst. „Wenn Farben zu Energie werden und Formen Ihre Seele berühren.“  


In meinem kreativen Raum entstehen einzigartige Energiekunstwerke, die Herzen berühren und Räume verwandeln – handgefertigte Symphonien aus Farben, Formen und feinen Energien, mit viel Liebe zum Detail.


Ein herzliches Hallo, ich bin Regina Rauh.

Meine Mission ist es, Kunst und Spiritualität zu verbinden - Mandalas als Spiegel der universellen Harmonie.

Mit tiefer Hingabe widme ich mich der Verbindung von lichtvollen, ästhetischen Kunstwerken und spiritueller Entfaltung. In jedem meiner Werke spiegelt sich diese besondere Synthese wider - sei es in den handgemalten Mandalas, energetischen Amuletten oder inspirierenden Publikationen.

Liebevoll gestaltete Begleiter, die Schönheit und spirituelle Kraft in sich vereinen. Jedes Stück ist ein Unikat mit eigener energetischer Signatur. 

Entdecken Sie Kunstwerke, die mehr sind, als das Auge sieht - erschaffen mit Hingabe.

Spirituelle Geschenke für Herz und Seele, die Licht in die Welt tragen.

Jedes Mandala ist eine eigene Seelenreise, ein Fenster zur Seele, ein Kraftort der Harmonie und eine Quelle der Inspiration. 

Lassen Sie sich berühren von der transformierenden Energie dieser zeitlosen Kunstform.

  • in meditativer Stille empfangen
  • mit liebevoller Hingabe und vielen Stunden Malerei ohne technische Hilfsmittel (bis auf Zirkel) erschaffen
  • energetisch aufgeladen
  • Auftragsarbeiten für Sie persönlich gesegnet

spirituelle Geschenke,handgemalte Mandalas, Mandalas kaufen, Regina Rauh

handgemalte Mandalas, Mandala mit Blattgold, Regina Rauh.

Mandalas, mit echtem, zertifiziertem Blattgold akzentuiert. Wählen Sie zwischen luxuriösem Gelbgold und strahlendem Weißgold.


Entstehungsprozess meiner Mandalas:

  • Meditative Einstimmung
  • intuitives Erfassen der Energien
  • sorgfältige, hochwertige Materialauswahl
  • bis auf den Zirkel ohne weitere Hilfsmittel, sorgfältiges, meditatives, intuitives Malen über viele Stunden
  • achtsame Entstehung in vielen Schichten
  • Verfeinerung mit edlen Materialien, z. B. 24 Karat Blattgold, Verwendung erlesener Edelsteine
  • energetische Aufladung
  • nach Absprache persönliche Übergabe

Erleben Sie die Entstehung Ihres eigenen Mandalas:

  • ausführliche, persönliche, individuelle Beratung
  • gemeinsame Intentionssetzung
  • in Abstimmung mit Ihrer persönlichen Energie
  • energetische Ausrichtung nach Ihren Wünschen
  • für Ihren speziellen Lebensbereich
  • zusätzliche Segnung und Energieaufladung
  • auf Wunsch ausführliche Fotodokumentation der Entstehung
  • schriftliche Botschaft
  • nach Absprache persönliche Übergabe

„Ein persönliches Mandala entsteht in liebevoller Abstimmung mit Ihrer Energie – jeder Strich und jede Farbe findet genau den Platz, der Ihnen entspricht.“




Auftragsmandalas

  • persönliches Mandala
  • Familien-/Paarmandala
  • Geburtsmandala für Neugeborene
  • Sternenkindmandala


Onlineshop 

spirituelle Geschenke

Gutscheine


Publikationen 

  • Avalons´Priesterinnen und Hüterinnen
  • Sarah und der Graself
  • Ja, so kann man es sehen UND man kann es auch anders sehen
  • Kreise der Großen Göttin

Socialmedia


Instagram reginarauh.art Sie bleiben up-to-date wenn Sie mir auf Instagram folgen!

Facebook 

Pinterest 


Veranstaltungen      

Termine


Malas – Perle für Perle ein Gebet

Entdecken Sie auch die zauberhaften, handgefertigten Malas mit einem besonderen Extra: einem Mandalaamulett. Jede Mala ist ein Unikat, liebevoll von einer guten Freundin gestaltet. Lesen Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung auf meiner Seite „Persönliches“ - einfach dort nach unten scrollen. 


handgemalte Mandalas kaufen, spirituelle Geschenke,  Mandalas,  Mandala, Regina Rauh,  Otterndorf

Meine Mandalas sind meditative Handarbeit, entstanden in vielen Stunden intuitivem Malen, bestehend aus hochwertige Künstlermaterialien. Energetische Aufladung, einzigartige Designs in zwei harmonischen Grundformen: klassisch quadratisch / zeitlose Eleganz, perfekte Integration von 30 × 30 cm bis 100 × 100 cm – harmonisch rund / fließende Energie, besondere Strahlkraft, von 30 cm bis 100 cm Durchmesser.



handgemalte Amulette kaufen, spiritueller Schmuck, Mandala-Amulette, Regina Rauh

Handgefertigte Mandala-Amulette - Kunstvolle Energieträger

Die Kunst der energetischen Mandala-Amulette


Mit jahrelanger Erfahrung und tiefer Verbundenheit erschaffe ich einzigartige Mandala-Amulette hinter Glas. Jedes Stück vereint filigrane Handarbeit mit energetischer Kraft zu einem besonderen Begleiter für seinen Träger.

Entstehungsprozess

Jedes Mandala wird in meditativer Stimmung von Hand auf die Rückseite eines Glascabochons gemalt. In mehreren Schichten entstehen dabei leuchtende Farbkompositionen und schimmernde Effekte, die dem Amulett seine charakteristische Tiefe und Lebendigkeit verleihen.

Besonderheiten der Gestaltung:

  •  Individuelle Handmalerei ohne Vorlagen
  • Mehrschichtige Farb-, Glitzer-, und Glanzeffekte
  •  Meditative Entstehung mit positiver Intention
  •  Einzigartige Muster

Energetische Veredelung

Nach Fertigstellung von mir persönlich mit dem Isis-Osiris Heilpendel :

  • Energetische Reinigung 
  • Individuelle thematische Energieaufladung
  • Energetische Versiegelung

Die positive Schwingung unterstützt

  • Harmonische Ausstrahlung
  • Innere Balance
  • Persönliches Wohlbefinden
  • Individuelle thematische,  energetische Unterstützung 

Materialien und Trageart

  • Hochwertige Materialverarbeitung
  • 925er Sterlingsilber oder
  • Nickel- und bleifreie Metalllegierung in Hell- oder Altsilber und Rosegold
  • Hochwertiges Glas-Cabochon

Flexible Trageoptionen:

  • an kurzen oder langen Silberketten
  • diverse Halsketten
  • an Lederbändern
  • Individuell kombinierbar

Jedes Mandala-Amulett ist ein Unikat und kann sowohl als energetischer Begleiter als auch als edles Schmuckstück getragen werden.





Allgemeines über Mandalas 

Mandalas sind faszinierend. Meist werden sie in einer kreisförmigen Anordnung gestaltet. 

Seit Jahrhunderten spielen Mandalas in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt, eine bedeutende Rolle. Sie verkörpern nicht nur ästhetische Schönheit, sondern tragen auch tiefgründige Bedeutungen in sich.

Ursprung und Bedeutung von Mandalas

Das Wort „Mandala“ stammt aus dem Sanskrit, der altindischen Sprache und bedeutet so viel wie „Kreis“ oder „Zentrum“, „aus der Mitte entstehend„. In vielen Traditionen, insbesondere im Hinduismus und Buddhismus, werden Mandalas als Werkzeuge zur Meditation und als Ausdruck des Universums gesehen. Ein Mandala symbolisiert das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele und repräsentiert den ewigen Kreislauf allen Lebens.

Mandalas weltweit

Mandalas finden sich auf der ganzen Welt in unterschiedlichen Formen und Kontexten. Sie unterstützen die Konzentration und „die innere Mitte“. 

Im tibetischen Buddhismus z.b., werden häufig Sandmandalas erstellt, die nach ihrer Fertigstellung zerstört werden, um die Vergänglichkeit des Lebens darzustellen. In der christlichen Kunst können Rosettenfenster in Kathedralen als Mandalas betrachtet werden, die das himmlische Paradies symbolisieren. 

Auch in der modernen westlichen Kultur sind Mandalas weit verbreitet – sei es als kreative Ausdrucksform oder als Teil von Achtsamkeits- und Meditationspraktiken. 

Bereits die Ureinwohner Amerikas, die Natives, saßen im Kreis und trommelten im Kreis, ihr Medizinrad stellt ebenfalls die Symbolik eines Mandalas dar. Mandalaartige Zeichnungen und Muster haben eine lange Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreichen. Während es schwierig ist, Ort und Zeit für die allerersten mandalaartigen Symbole anzugeben, gibt es Hinweise darauf, dass kreisförmige Muster bereits in der prähistorischen Kunst existierten.
Einige der frühesten Beispiele für kreisförmige oder spiralförmige Muster sind in Höhlenmalereien zu finden, wie etwa in der berühmten Höhle von Lascaux in Frankreich oder in der Chauvet-Höhle, die auf die Altsteinzeit datiert werden. Diese Muster wurden oft als symbolische Mandaladarstellungen interpretiert.
In anderen Teilen der Welt, wie etwa in Indien, gibt es archäologische Funde aus der Indus-Tal-Zivilisation (ca. 2500–1900 v. Chr.), die ebenfalls geometrische und symmetrische Muster zeigen, die an Mandalas erinnern. 

In Indien werden Mandalas, auch als „Rangoli“ bezeichnet. Sie werden vor Häusern gezeichnet, um positive Energien anzuziehen und negative Einflüsse abzuwehren. Sie dienen als Zeichen der Gastfreundschaft und heißen Gäste willkommen. Diese kunstvollen Muster spielen eine wichtige Rolle bei festlichen Anlässen wie Diwali oder Hochzeiten und tragen zur feierlichen Stimmung bei. 

Mandalas als spezifisches kulturelles und spirituelles Konzept, wurden vor allem in asiatischen Kulturen bekannt; dort haben sie eine lange Tradition. Die westliche Interpretation und Verwendung von Mandalamustern wurde stark durch diese späteren kulturellen Entwicklungen beeinflusst.

Symbolik 

Jedes Mandala hat eine einzigartige Bedeutung basierend auf seinen Farben, Mustern und Symbolen. Die zentrale Lage eines Punktes im Mandala kann als der Ursprung allen Seins interpretiert werden – alles entspringt aus diesem einen Punkt, was den Beginn des Lebenszyklus symbolisiert. Von dort aus entfaltet sich das Mandala nach außen, was das dynamische Spiel der Energien im Universum und des Lebens widerspiegeln soll.

Mandalas in der Natur

Die Natur selbst bietet unzählige Beispiele für natürliche Mandalas: Blütenblätter einer Blume ordnen sich symmetrisch um ihren Mittelpunkt an; Schneeflocken bilden komplexe kristalline Muster; Jahresringe von Bäumen zeigen ihr Wachstum über Jahre hinweg in konzentrischen Kreisen. Diese natürlichen Phänomene spiegeln wider, wie alles Leben miteinander verbunden ist und einem harmonischen Rhythmus folgt. Unsere Augen sind einzigartige Mandalas, keines gleicht einem anderen.

Die Energie der Welt bewegt sich in Kreisen

Die kreisförmige Bewegung innerhalb eines Mandalas deutet auf die zyklische Natur unserer Welt hin – Tag und Nacht, Jahreszeitenwechsel, Geburt und Tod, alles beginnt winzig klein als einziger Punkt und dehnt sich im Laufe des Lebens „nach außen aus“.  Diese Zyklen sind ein wesentlicher Teil unseres Daseins und drücken die ewige Wiederkehr aus. Durch den Fokus auf ein Mandala während der Meditation kann man Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen erlangen und inneres Gleichgewicht finden. 


Mandalas und das Unterbewusstsein

Beim Malen eines Mandalas bekommt man einen tiefen Zugang zum Unterbewusstsein. Carl Gustav Jung, der berühmte Schweizer Psychiater und Begründer der analytischen Psychologie, begann sich in den 1910er und 1920er Jahren intensiv mit Mandalas zu beschäftigen. Während seiner persönlichen Auseinandersetzung mit dem Unbewussten entdeckte er, dass Mandalas immer wieder in eigenen Träumen und Zeichnungen auftauchten.
Er erkannte, dass Mandalas universelle Symbole sind, die das Selbst und die Ganzheit des Individuums repräsentieren. In den 1920er Jahren begann Jung auch mit Patienten zu arbeiten und bemerkte, dass diese spontan Mandalas zeichneten, besonders in Zeiten psychischer Umbrüche oder Transformationen. So konnten ihre Bedeutung als Mittel zur Selbstreflexion und zur Förderung des inneren Gleichgewichts dargelegt werden – was den Menschen hilft, ihre innere Welt zu verstehen und harmonisch auszubalancieren. 

Zusammenfassend stellen Mandalas beeindruckende Bilder dar, die sowohl künstlerisch inspirieren, als auch spirituell bereichern können. Sie erinnern uns daran, dass alle Dinge miteinander verbunden sind und dass wir Teil eines größeren Ganzen sind – einer wunderbaren Ordnung im scheinbaren Chaos des Universums.













Info's Anmeldung/Registrieren bei Chayns